-
Archive
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- April 2020
- Dezember 2019
- Juli 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Dezember 2017
- August 2017
- Januar 2017
- Oktober 2016
- September 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
-
Meta
Archiv des Autors: Luca Siermann
Steinpilzrisotto
Bei dem, was wir als Steinpilz zubereiten, handelt es sich um eine ganze Familie durchaus unterschiedlicher Pilze, die allerdings sind ähnlich in Zubereitung und Geschmack. Steinpilze hören auf den botanischen Familiennamen Boletus. Am Weitesten verbreitet ist der Gemeine Steinpilz, der auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pilze
Verschlagwortet mit Carnaroli, Hauptgerichte, Mediterran, Reis, Risotto, Steinpilz, Steinpilzrisotto, Thymian
Ein Kommentar
Rehrückenfilet
Den ganzen Rehrücken hatten wir ja bereits vor ein paar Tagen filetiert, das Fleisch vom Knochen gelöst und für die Zubereitung vorbereitet. Ein Rehrücken ergibt zwei Filets. Beim Reh ist ein Filet klein, nur wenig mehr als ein Daumen, ergibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pilze, Vorspeisen, Wild
Verschlagwortet mit Filet, Mitteleuropa, Pfeffer, Reh, Rehrücken, Steinpilz, Vorspeise, Wacholder, Wild
Ein Kommentar
Flaschenstäubling paniert
Mit den Pilzen im Wald ist das ja immer so eine Sache: wenn man sie findet, weiß man nicht, ob sie essbar sind; die, die man kennt, findet man nicht. Der Flaschenstäubling (Lycoperdon perlatum) ist allerdings so leicht und sicher zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pilze, Vorspeisen, Warenkunde
Verschlagwortet mit Ei Panieren, Flaschenstäubling, Pilze, Semmelbrösel, Vorspeise, Wildpilze
Schreib einen Kommentar
Rehrücken
Etwas, was wir durch die Verfügbarkeit von zerlegtem Fleisch aller Art leider verlernt haben, ist der Umgang mit Fleisch am Knochen. Es muß ja garnicht gleich das ganze Tier sein. Im Herbst bietet es sich an, mit Wild zu experimentieren: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hauptgerichte, Wild
Verschlagwortet mit Filetieren, Fond, Hauptgerichte, Mitteleuropa, Reh, Rehrücken, Rotwein, Sauce, Wild, Zerlegen
Schreib einen Kommentar
Chrystal Mary
Eine Neuinterpretation der Bloody Mary. Zuletzt hatten wir den Tomatensaft gefiltert, ich hatte versprochen zwei Zubereitungen mit klarem Tomatensaft vorzustellen, die unterschiedlicher kaum sein können. Beginnen wir mit der Bloody Mary, einem der meist unterschätzten und ebenso meist unzulänglich zubereiteten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Getränke
Verschlagwortet mit Bloody Mary, Bloodymary, Chili, Cocktail, Entsaften, Faltenfilter, Filter, Filtration, Getränke, Gin, Gurke, Tomate, Tomatensaft
Schreib einen Kommentar
Tomatensuppensaft – ganz klar!
. . . eigentlich: Tomatensaft, klar! Glasklar! Eines der ewigen Geheimnisse des internationalen Tourismus ist: warum wird in Flugzeugen immer soviel Tomatensaft getrunken? Jeder bestellt ihn, keiner kann erklären warum. Am tollen Geschmack kann es eigentlich nicht liegen, wer einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Getränke, Vorspeisen, Warenkunde
Verschlagwortet mit Bloody Mary, Bloodymary, Entsaften, Faltenfilter, Filetieren, Filter, Getränke, Tomate, Tomatensaft, Tomatensuppe, Warenkunde
Schreib einen Kommentar
Tomatensugo
Der Klassiker der italiensichen Küche schlechthin: Nudeln mit Tomatensauce. Jetzt, in den frühen Herbsttagen gibt es noch reife, geschmacksintensive Tomaten. Im Übrigen kultivieren immer mehr Bauern Tomatensorten, die nicht nur lecker aussehen, sondern auch überragend schmecken. Gerne unterstützen wir alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hauptgerichte, Pasta
Verschlagwortet mit Basilikum, Hauptgerichte, Knoblauch, Mediterran, Mirepoix, Möhre, Nudeln, Olivenöl, Parmesan, Pasta, Pasta Fresca, Primo Piatto, Sellerie, Tomate, Tomatensugo, Zwiebel
Schreib einen Kommentar
Zwetschgenkuchen, ultimativer
Es ist September, es ist Zwetschgenkuchenzeit! Was mich wundert: von Jahr zu Jahr gibt es bis weit in den Herbst hinein noch frische Himbeeren, zu einem Zeitpunkt an dem ich eigentlich mit solchen Früchtchen nicht mehr rechne. Die Himbeersaison ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kuchen, Nachtisch
Verschlagwortet mit Backen, Butter, Ei, Kuchen, Mehl, Mitteleuropa, Mürbeteig, Nachspeisen, Nachtisch, Streusel, Zucker, Zwetschgenkuchen
Ein Kommentar
Auberginencreme
Ich weigere mich strickt, den in Frankreich üblichen Begriff Auberginenkaviar (caviar d´aubergines) zu verwenden. Diese Zubereitung – so köstlich sie ist – hat weder im Aussehen, in der Konsistenz noch im Geschmack etwas mit Caviar zu tun. Die Zubereitung allerdings … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vorspeisen
Verschlagwortet mit Aubergine, Auberginencreme, Auberginenkaviar, Knoblauch, Mediterran, Olivenöl, Provence, Vorspeise
3 Kommentare
Gnocchi mit Fichtenreizkern
Die Pilzsaison spielt sich ja nicht im Laden, im Supermarkt oder an der Tankstelle ab, sondern im Wald. Es ist völlig in Ordnung keine Ahnung von Pilzen zu haben, Neugierde reicht aus. Es gibt viele pilzkundige Menschen die man fragen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hauptgerichte, Pasta, Pilze, Vorspeisen, Warenkunde
Verschlagwortet mit Fichtenreizker, Gnocchi, Hauptgerichte, Kartoffel, Pilz, Pilze, Primo Piatto, Vorspeise, Warenkunde, Wildpilze
2 Kommentare